Über Geschmack lässt sich trefflich streiten, aber Qualität sicher nicht. Wer sich in diesen Tagen kritisch mit den Strandkörben in der Innenstadt auseinandersetzt, gerät schnell in die Nörgel- und Meckerecke. Zu Unrecht!
Es muss erlaubt sein, über Aktivitäten des Bürgermeisters zu streiten, erst recht, wenn hier Wahlkampf mit öffentlichen Geldern betrieben wird und die Behauptung alle (auch die Politik), seien eingeweiht gewesen, nicht stimmt. Ein Schelm, der Böses denkt.
Nichts gegen einen aktiven Bürgermeister – aber ist das vier Monate vor der Wahl nicht etwas spät? Man hätte sich das an vielen Stellen früher und intensiver gewünscht, beispielsweise am Schulzentrum. Soll nun auf den letzten Metern gerettet werden was nicht mehr zu retten ist?
Auch darf man die ganze Aktion einmal zu Ende denken:
- War`s das? Ist die Unterstützung der coronagebeutelten Wirte damit erledigt?
- Gibt es in Rhede keine weiteren intelligenten Lösungen wie in anderen Städten?
- Wenn ja bleibt die „Rheemise“ ein Almosen und soll wohl ausschließlich den Wohltäter schmücken.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! Ja es gibt sie noch, eine Welt neben Corona. Die Vorstellung des Haushaltes und seine Beratung haben stattgefunden. Unser Dank gilt…
Weiterlesen »
Werner Messing – stellvertretender Bürgermeister
Die Rheder Grünen gratulieren ihrem Vorstandsmitglied Werner Messing zur Wahl des zweiten stellvertretenden Bürgermeister!
Weiterlesen »
Vorstand einstimmig bestätigt
In der jüngsten Fraktionssitzung haben wir den bisherigen Vorstand einstimmig bestätigt: Reinhold Störkmann bleibt Vorsitzender und Claudia Honderboom stellvertretende Vorsitzende. Unsere Fraktion bildet sich aus 4 Frauen und 4 Männern….
Weiterlesen »