Entgegen den Sonnntagsreden, in denen stets der landwirtschaftliche Familienbetrieb gelobt wird, macht unser Landwirtschaftminister Schmidt von der CSU werktags knallharte Interessenpolitik für die Agrarindustrie.
Massentierhaltung in „Megaställen“ mit all seinen negativen Begleiterscheinungen ist auch ein Thema für den Kreis Borken.
Wegen einer Lücke im Baugesetz gab es bisher keine wirkliche Handhabe für Kommunen dagegen vorzugehen und solchen Ställen die Genehmigung zu verweigern.
Diese Lücke wollte unsere Umwelt- und Bauministerin Frau Hendricks nun endlich schließen und uns Bürgern eine Beteiligung und Mitsprache einräumen.
Das Gesetz scheitert nun am Widerstand aus dem Hause des CSU Ministers. Die Lobby aus der Agrarindustrie hat mal wieder gute Arbeit geleistet!
Verwandte Artikel
Stellungnahme im Rat zur Standortentscheidung für die neue Overbergschule
Fakt: An beiden infrage kommenden Standorten wäre eine gute Unterrichtsversorgung gewährleistet. Aber: Eine so weitreichende Entscheidung mit Auswirkungen für Jahrzehnte will gut bedacht sein! Zwar werden primär Gebäude für eine…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! November und Nebel, welch treffende Bildsprache unser Kämmerer in seiner Haushaltsvorstellung da bemühte. Angesichts der multiplen Krisen breitet sich Unsicherheit aus….
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: Priorisierung von Leitzielen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Wir nehmen Sie beim Wort. Ich zitiere aus Ihrer Haushaltsrede: „Klimaschutz und die Folgen des bereits fortschreitenden Klimawandels sind eine Daueraufgabe und dem müssen wir uns…
Weiterlesen »