Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Der globale Klimawandel wird inzwischen nur noch von hartnäckigen Klimaleugnern bestritten. Gegenmaßnahmen in Rhede oder selbst bundesweite können die globale Erwärmung nicht stoppen, allenfalls bremsen. Dennoch…
Anträge
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Gewerbegebiete sind für alle Kommunen eine existenzielle Quelle lokaler Wertschöpfung. Gleichzeitig stehen sie für großflächige Inanspruchnahme und Versiegelung von Flächen mit nachteiligen Folgen für Ökosysteme und…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in Kürze wird die wissenschaftlich begleitete Nutzung eines Lastenrades durch Mitarbeiter der Stadtverwaltung beginnen. In vielen Städten und Gemeinden gehören Lastenräder mittlerweile zum Stadtbild und zeigen…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Nutzung von E-Bikes ist mittlerweile alltäglich und weit verbreitet. Wir vermissen in unserer Stadt eine schnell verfügbare Information über die Standorte von Lademöglichkeiten für E-Bikes….
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, hiermit beantragen wir, dass die Leitziele 2019 für den Fachbereich 30 um folgendes Leitziel ergänzt werden: „Die Belange von Menschen mit Handicap werden angemessen berücksichtigt, indem…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Die großflächige Inanspruchnahme und Versiegelung von Flächen, insbesondere in Gewerbegebieten, verschärft den Mangel an Lebensräumen für Pflanzen und Tiere. Besonders das Insektensterben hat weitreichende Folgen für…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, hiermit beantragen wir, der HFA/Rat möge folgende Resolution diskutieren und beschließen: „Sehr geehrter Herr Minister Laumann, Sehr geehrter Herr Bundesminister Spahn, Der Rat der Stadt Rhede…
Antrag der Fraktion Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Projekt „Ich entlaste Städte“ stellt die DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) im Auftrag des Bundesumweltministeriums Firmen und Einrichtungen im gesamten…
Antrag der Fraktion Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Landesregierung hat ein neues Landesförderprogramm mit dem Titel „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ veröffentlicht. Das Programm enthält insgesamt 5…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, kommunalgenutzte Fahrzeuge werden in der Regel nur innerstädtisch eingesetzt, also auf extremer Kurzstrecke. Dieses Einsatzprofil ist für Benzin- oder Dieselmotoren äußerst ungünstig, da sie fast durchgängig…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, auch zum anstehenden Haushalt 2018 stellen wir einen Antrag mit dem Ziel, die Ratsmandate zukünftig zu verringern. Die Diskussionen in unserer direkten Nachbarschaft zeigen die Aktualität…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, unser Klima verändert sich und wir haben die Aufgabe uns anzupassen. Ein Baustein der Anpassung ist die Veränderung des sog. „Modal-Split“ in unserer Stadt, also die…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Insektenbestände sind auch in unserem Raum nachweislich dramatisch geschrumpft. Über die Ursachen wird noch gestritten, unstrittig ist aber Tatsache als solche. Wir wollen nicht mehr…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, ab dem Frühjahr 2018 wird es in der Stadtverwaltung Rhede wieder einen Koordinator für die ehrenamtlich tätigen Bürger geben. Dies ist u.a. das Ergebnis der Umfrage…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die NABU Kreisgruppe Borken e.V. hat in ihrem Antrag vom 21.11.2017 wg. der nachteiligen Folgen einer übermäßigen Flächenversiegelung u.a. gefordert, die Anlage von Kies- und Steinbeeten…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, „ Die Entwicklung in der Wärmeversorgung wird in Deutschland bisher größtenteils durch unkoordinierte Investitionsentscheidungen der einzelnen Gebäudeeigentümer bestimmt. Jeder nimmt die Wärme- und Warmwasserversorgung selbst in…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, nach unserem Kenntnisstand ist die Ausstattung der Rheder Sportstätten mit Defibrillatoren noch lückenhaft. Die lebensrettende Wirkung dieser Geräte ist unumstritten. Sie gehören mittlerweile zur Standardausstattung von…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Bedeutung des Ehrenamtes für das Miteinander in einer Stadt wird stets hoch gelobt. Eine Arbeitsgruppe im Rathaus beschäftigt sich mit der Frage, wie man die…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im September 2016 hat der Rat der Stadt Rhede das Klimaschutzkonzept für die Stadt Rhede verabschiedet. Damit dieses Konzept, dessen Erstellung viel Geld gekostet hat, nicht…
„Abfallpolitisches Ziel ist es, die Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen zu fördern und den Schutz von Mensch und Umwelt bei der Erzeugung und Bewirtschaftung von Abfällen sicherzustellen. Dabei sind…