Die Corona Krise hat uns gezeigt, welche finanzwirtschaftlichen Anstrengungen unternommen werden können, um dieses Staatsgebilde lebensfähig zu halten. Sie hat auch die Versäumnisse vergangenen Jahrzehnte aufgezeigt und damit die Notwendigkeit dringender Investitionen in unsere Gemeinwesen. Es besteht nun die Chance, Wirtschaft neu auszurichten. Zuwendungen sind davon abhängig zu machen, ob sie nachhaltig sind, ob Mehrwerte für die Allgemeinheit generiert werden können und ob sie kommenden Generationen eine Perspektive erhalten. Jetzt muss ein Zeitereignis genutzt werden, um gegenzusteuern und die Verantwortung der Wirtschaft für das Gemeinwesen zu verdeutlichen.
Höchst sensibel wird darauf zu reagieren sein, wenn es wieder heißt: „Dafür ist kein Geld da!“
Deshalb:
- Die zentralen Ziele und Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge (Schulbau, Kinderbetreuung, Wohnen, Gesundheit, notwendige Investitionen in die Infrastruktur, Inklusion etc.) sind umzusetzen.
- Die Attraktivität des Wohn- und Arbeitsstandorts bleibt erhalten.
- Stadt und kommunale Wirtschaft sind Partner in der nachhaltigen Entwicklung des Gemeinwesens Rhede.
- Finanzwirtschaftliche Anstrengungen sind gemeinsame Aufgabe von Stadt und örtlicher Wirtschaft.
Verwandte Artikel
Werner Messing – stellvertretender Bürgermeister
Die Rheder Grünen gratulieren ihrem Vorstandsmitglied Werner Messing zur Wahl des zweiten stellvertretenden Bürgermeister!
Weiterlesen »
Vorstand einstimmig bestätigt
In der jüngsten Fraktionssitzung haben wir den bisherigen Vorstand einstimmig bestätigt: Reinhold Störkmann bleibt Vorsitzender und Claudia Honderboom stellvertretende Vorsitzende. Unsere Fraktion bildet sich aus 4 Frauen und 4 Männern….
Weiterlesen »
Bescheidenes Auftreten
Wir wollen nicht, dass CDU und FDP Spaß haben, wir wollen eine zukunftsfähige Stadt, in der kommende Generationen die Chance bekommen, ihr Leben zu gestalten. Da darf und muss es…
Weiterlesen »