Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
kommunalgenutzte Fahrzeuge werden in der Regel nur innerstädtisch eingesetzt, also auf extremer Kurzstrecke.
Dieses Einsatzprofil ist für Benzin- oder Dieselmotoren äußerst ungünstig, da sie fast durchgängig in einem suboptimalen Bereich arbeiten. Darunter leiden Umwelt und die Wirtschaftlichkeit.
Für Elektrofahrzeuge hingegen ist diese Einsatzprofil nahezu optimal.
In der letzten Zeit ist das Angebot an Fahrzeugen für den kommunalen Einsatz erheblich gestiegen.
Die Stadt Hagen sei als gutes Beispiel genannt. Sie will in wenigen Jahren ihren kompletten Fahrzeugbestand elektrifiziert haben. (https://www.hagen.de/web/de/hagen_de/01/0101/010101/PM_206083.html)
Daher beantragen wir, dass bei zukünftigen Entscheidungen für Neu- oder Ersatzbeschaffungen von städtischen Kraftfahrzeugen, die Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Elektrofahrzeugen ein wesentliches Prüfkriterium zur Entscheidungsfindung wird.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Reinhold Störkmann
Verwandte Artikel
Antrag der Fraktion: Ergänzung zum Bebauungsplans BS 27
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Naturschutzbelange verursachen aktuell eine Verzögerung bei der Umsetzung des Bebauungsplans BS 27. Diese Zeit möchten wir nutzen, um eine Änderung bzw. Ergänzung zum BS 27 einzufordern….
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: E-Bike Ladestationen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Das Fahren per E-Bike bzw. Pedelec gewinnt immer mehr Anhänger. Allein im Jahr 2020 wurden 2 Millionen Pedelecs verkauft. Insbesondere der Fahrradtourismus profitiert von dieser neuen…
Weiterlesen »
Antrag: Förderprogramm „Klima-Resilienz in Kommunen”
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Anpassung an sich verändernde Klima- und Umweltbedingungen ist eine der wichtigsten Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben. Die Landesregierung sieht das offensichtlich genauso und lobt das Förderprogramm „Klima-Resilienz in…
Weiterlesen »