Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
„ Die Entwicklung in der Wärmeversorgung wird in Deutschland bisher größtenteils durch unkoordinierte Investitionsentscheidungen der einzelnen Gebäudeeigentümer bestimmt.
Jeder nimmt die Wärme- und Warmwasserversorgung selbst in die Hand und entscheidet selbst über die jeweilige Technologie und den Energieträger.
Dabei wäre, im Vergleich zur Summe der individuellen Einzellösungen, der Anschluss an ein Wärmenetz, für eine Kommune oder ein Quartier, oft die wirtschaftlich attraktivere Variante, die zumal hinsichtlich des Klima – und Ressourcenschutzes deutliche Vorteile verspricht.“(vgl. der gemeinderat 9/17)
Für die Planung derartiger Wärmenetze und für die folgenden Investitionsentscheidungen sind präzise Informationen über Wärmeangebote bzw. – nachfrage, Wärmequellen, bestehende Infrastruktur usw. nötig.
Ein sog. Wärmeplan fasst diese komplexen Informationen zusammen und wird damit zum informellen Planungsinstrument zur langfristigen Gestaltung der kommunalen Wärmeversorgung.
Als einen ersten Schritt in diese Richtung regen wir an, dass der/die in 2018 einzustellende Klimamanager/in mit der Erstellung eines Wärmeplanes für ein Quartier bzw. Stadtteil beauftragt wird.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Reinhold Störkmann
Verwandte Artikel
Antrag der Fraktion: Kommunaler Klimaschutz – Global denken – Lokal handeln
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Der globale Klimawandel wird inzwischen nur noch von hartnäckigen Klimaleugnern bestritten. Gegenmaßnahmen in Rhede oder selbst bundesweite können die globale Erwärmung nicht stoppen, allenfalls bremsen. Dennoch…
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: Kriterienkatalog für nachhaltige Entwicklung der Gewerbegebiete
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Gewerbegebiete sind für alle Kommunen eine existenzielle Quelle lokaler Wertschöpfung. Gleichzeitig stehen sie für großflächige Inanspruchnahme und Versiegelung von Flächen mit nachteiligen Folgen für Ökosysteme und…
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: Lastenrad anschaffen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in Kürze wird die wissenschaftlich begleitete Nutzung eines Lastenrades durch Mitarbeiter der Stadtverwaltung beginnen. In vielen Städten und Gemeinden gehören Lastenräder mittlerweile zum Stadtbild und zeigen…
Weiterlesen »